https://www.youtube.com/watch?v=TS2JNMWXcPc&t=282s // 10 Minuten
<aside> 👷♂️
Problem: In einer Zieldatei wird dasselbe Gebäude mehrfach platziert – dabei handelt es sich um wiederholte Hotlink-Module. Die Räume in diesen identisch gebauten, aber an verschiedenen Standorten platzierten Gebäuden erhalten dadurch dieselben Raumnummern.
Lösung ab Version 28: Das neue KEYMEMBER-Raumstempel ermöglicht es, dass jedes wiederholte Hotlink-Modul eindeutige Raumnummern erhält. So bekommt beispielsweise Raum 101 im ersten Haus die Nummer A.101, im zweiten Haus B.101, im dritten Haus C.101 usw.
</aside>
https://www.youtube.com/watch?v=TS2JNMWXcPc&t=950s // 18 Minuten
<aside> 🛠
Dieses Video erklärt Best Practices und die Verwaltung von Attributen zwischen mehreren Hotlink-Dateien und einer Zieldatei.
</aside>
https://www.youtube.com/watch?v=TS2JNMWXcPc&t=2112s // 9 Minuten
<aside> 🏔️
Höhenversatz-Steuerung für Hotlink-Dateien, die in der Zieldatei auf verschiedenen ±0.00 Höhen platziert sind.
</aside>
https://www.youtube.com/watch?v=TS2JNMWXcPc&t=2628s // 6 Minuten
<aside> 🔘
Planung von Varianten mithilfe des Varianten- und Hotlink-Tools.
</aside>
https://www.youtube.com/watch?v=TS2JNMWXcPc&t=3009s // 5 Minuten
<aside> 👉
Eigenschaften aller Hotlink-Dateien in der Zieldatei gleichzeitig ändern
</aside>
https://www.youtube.com/watch?v=e7K-ibChCrQ&t=161s // über 2 Stunden
<aside> 👶
Einführung in Hotlinks für Anfänger
</aside>